This entry was posted on Sonntag, 27. Juni 2010 at 3:10 pm and is filed under Globalisierung, Wi. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Obama hat heute zurecht in Toronto darauf hingewiesen, dass die amerikanischen Verbraucher nun mal nicht allein die Weltwirtschaft retten können.
Frau Merkel dazu: Gerade in Deutschland wollen die Menschen stabile Finanzen.Wenn die Menschen das wissen, sind sie vielleicht!!! bereit, wieder zu konsumieren.Die Gipfelländer verpflichten sich bis 2013 ihre Defizite zu halbieren und dann ab 2016 mit dem Abbau der Schuldenquote/BIP anzufangen.
Wie das weltwirtschaftlich und gerade in Europa gehen
soll, ist mir völlig schleierhaft!
MfG
Ich habe einen längeren Artikel über die Brüning Regierung und ihren Handlungen gefunden.
Als ich dann den Namen Brüning durch Merkel ersetzt habe und den Text dann nochmal gelesen habe ist mir schlecht geworden. Übereinstimmung volle 100 (hundert) Prozent !!!!
Wird denn wirklich nichts, rein gar nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
zwar hört sich das alles in wirtschaftlicher Hinsicht wenig vertrauenerweckend an, aber Tatsache ist, dass nach jedem wirtschaftlichen wie sozialen Crash die menschliche Zivilisation hoffnungsfroh in die Zukunft aufbrach.
Ich denke, der Ansatz, nun doch über Steuererhöhungen für die Reichen nachzudenken (und das sogar aus den Reihen der CDU und der FDP) und darüber nachzudenken, ob das zu verabschiedende Sparpaket nicht in der Hauptsache die falschen Adressaten trifft, könnte dazu führen, dass diejenigen Wirtschaftskritiker, die vor dem „Kaputtsparen“ warnen, vielleicht doch Gehör finden. Außerdem spuken die Vokabeln Bankentransaktionssteuer und Spekulationssteuer noch immer um diesen Planten.
Obama hat heute zurecht in Toronto darauf hingewiesen, dass die amerikanischen Verbraucher nun mal nicht allein die Weltwirtschaft retten können.
Frau Merkel dazu: Gerade in Deutschland wollen die Menschen stabile Finanzen.Wenn die Menschen das wissen, sind sie vielleicht!!! bereit, wieder zu konsumieren.Die Gipfelländer verpflichten sich bis 2013 ihre Defizite zu halbieren und dann ab 2016 mit dem Abbau der Schuldenquote/BIP anzufangen.
Wie das weltwirtschaftlich und gerade in Europa gehen
soll, ist mir völlig schleierhaft!
MfG
Ich habe einen längeren Artikel über die Brüning Regierung und ihren Handlungen gefunden.
Als ich dann den Namen Brüning durch Merkel ersetzt habe und den Text dann nochmal gelesen habe ist mir schlecht geworden. Übereinstimmung volle 100 (hundert) Prozent !!!!
Wird denn wirklich nichts, rein gar nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
Traurige Grüße
Tic
Hallo in die Runde,
zwar hört sich das alles in wirtschaftlicher Hinsicht wenig vertrauenerweckend an, aber Tatsache ist, dass nach jedem wirtschaftlichen wie sozialen Crash die menschliche Zivilisation hoffnungsfroh in die Zukunft aufbrach.
Ich denke, der Ansatz, nun doch über Steuererhöhungen für die Reichen nachzudenken (und das sogar aus den Reihen der CDU und der FDP) und darüber nachzudenken, ob das zu verabschiedende Sparpaket nicht in der Hauptsache die falschen Adressaten trifft, könnte dazu führen, dass diejenigen Wirtschaftskritiker, die vor dem „Kaputtsparen“ warnen, vielleicht doch Gehör finden. Außerdem spuken die Vokabeln Bankentransaktionssteuer und Spekulationssteuer noch immer um diesen Planten.
Zugegeben, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Gaby
@Tic – Ist der Artikel im Internet verfügbar? Bitte den Link – Danke.