This entry was posted on Sonntag, 03. März 2013 at 9:43 pm and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Da haben Sie meine volle Zustimmung. Das Ende der Fahnenstange kommt unaufhörig immer näher.
Aber nicht nur im Euroland sondern auch in den anderen Staaten
wie USA, England, Japan und viele mehr.
Wer denkt das China der Retter der Weltwirtschaft sein wird
der denkt falsch.
Ziehen wir uns halt warm an den die Tage zur „Eiszeit„
sind bald abgelaufen.
Es müsste ein Umdenken einsetzen. Ein unaufhaltsames
Wirtschaftswachstum wird es in der Zukunft gar nicht mehr geben
können.
Was zur Zeit unaufhaltsam wächst sind die Nullen vor dem Komma bei den Zentralbanken.
Ein weiter so wie bisher und ein Augen zu und dann durch die
Wand wird in ein Desaster enden mit Folgen für die Bevölkerung
die, gelinde gesagt, schwer verdaulich sind und Risiken haben
die sehr gefährlich werden können.
So schnell kommt der Untergang nicht. Die USA können immer noch jede Menge Dollar drucken, die ihnen auch abgenommen werden. Die Gläubiger aus japanischen Staatsanleihen sind fast alles Japaner, also eine vergleichsweise harmlosere Inlandsverschuldung. Das Wasser steigt vor allem den Ländern an den Hals, die keine eigene Währung haben und in Schieflage sind. Deutschland wird ohne den Euro nicht untergehen und vielleicht sogar besser dran sein, wenn die schweren Umstellungsprobleme überwunden sind.
Das Wasser steigt vor allem den Ländern an den Hals, die keine eigene Währung haben und in Schieflage sind. Deutschland wird ohne den Euro nicht untergehen und vielleicht sogar besser dran sein, wenn die schweren Umstellungsprobleme überwunden sind.
Da bin ich voll bei Ihnen und endlich tut sich was in unserem Lande.
Und der einzige Politiker, der den Ernst der Lage öffentlicht ausspricht und die nötigen Konsequenzen nennt, ist von Beruf Komiker.
Wir nähern uns unaufhaltsam dem Finale!
Wir nähern uns unaufhaltsam dem Finale!
Da haben Sie meine volle Zustimmung. Das Ende der Fahnenstange kommt unaufhörig immer näher.
Aber nicht nur im Euroland sondern auch in den anderen Staaten
wie USA, England, Japan und viele mehr.
Wer denkt das China der Retter der Weltwirtschaft sein wird
der denkt falsch.
Ziehen wir uns halt warm an den die Tage zur „Eiszeit„
sind bald abgelaufen.
Es müsste ein Umdenken einsetzen. Ein unaufhaltsames
Wirtschaftswachstum wird es in der Zukunft gar nicht mehr geben
können.
Was zur Zeit unaufhaltsam wächst sind die Nullen vor dem Komma bei den Zentralbanken.
Ein weiter so wie bisher und ein Augen zu und dann durch die
Wand wird in ein Desaster enden mit Folgen für die Bevölkerung
die, gelinde gesagt, schwer verdaulich sind und Risiken haben
die sehr gefährlich werden können.
Ein neues Denken so nach dem Spruch:
Weniger ist eigentlich mehr.
Dies wäre in der heutigen Zeit bitter nötig.
So schnell kommt der Untergang nicht. Die USA können immer noch jede Menge Dollar drucken, die ihnen auch abgenommen werden. Die Gläubiger aus japanischen Staatsanleihen sind fast alles Japaner, also eine vergleichsweise harmlosere Inlandsverschuldung. Das Wasser steigt vor allem den Ländern an den Hals, die keine eigene Währung haben und in Schieflage sind. Deutschland wird ohne den Euro nicht untergehen und vielleicht sogar besser dran sein, wenn die schweren Umstellungsprobleme überwunden sind.
Das Wasser steigt vor allem den Ländern an den Hals, die keine eigene Währung haben und in Schieflage sind. Deutschland wird ohne den Euro nicht untergehen und vielleicht sogar besser dran sein, wenn die schweren Umstellungsprobleme überwunden sind.
Da bin ich voll bei Ihnen und endlich tut sich was in unserem Lande.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/alternative-fuer-deutschland-die-neue-anti-euro-partei-12100436.html
http://www.wa2013.de/index.php?id=198
Schon allein das Feedback von zur Zeit 699 vorwiegend
positiven Kommentare zeigt ein hohes Potenzial das aus
dieser Bewegung entstehen könnt.
Am 11.03 ist in Oberursel eine Auftaktveranstaltung.
Ich werde dabei sein.