global news 2531 03-11-11: Von der unüberlegten Begeisterung der deutschen Linksparteien für das griechische Referendum
Hier zum Text
global news 2531 03-11-11: Von der unüberlegten Begeisterung der deutschen Linksparteien für das griechische Referendum
Hier zum Text
wie stellt man echte Demokrati her? durch volksabstimmungen!
Sehr geehrter Herr Dr. Jahnke:
Machen Sie sich keine Sorgen: Die Volksabstimmung wurde schon wieder abgeblasen. Hätte mich auch irgendwie gewundert, wenn man den Betroffenen Gehör verschafft hätte. Oder ausgerechnet ein Papandreou vom Saulus zum Paulus geworden wäre.
BTW: „Die Märkte“ reagieren bereits auf die organiserte Verantwortungslosigkeit „unserer“ Spitzenpolitik. Von den geplanten 5 Mrd. deutschen Staatsanleihen konnten aktuell gerade mal 4,55 Mrd. am Markt platziert werden – trotz AAA Rating. Die ESFS-Geldaufnahme für Irland ist sogar komplett gescheitert.
So kommt das halt, wenn man seine Meinung schon wieder gändert hat, kaum daß sie ausgesprochen ist.
Hallo Herr Jahnke,
hätten Sie nicht auch genau reziprok reagieren können, wenn alle Papandreous Ankündigung verteufelt hätten?
Es hilft doch auch keinem Griechen, weiter Mrd in diesem strukturschwachen Land ohne wertschöpfende Investitionen zu versenken.
Vielleicht können Sie mir das genauer erläutern.
Viele Grüße aus Berlin
Adrian
Nein, ich hätte nicht reziprok reagiert, weil das Referendum unsinnig war und deshalb jetzt auch begraben wurde. Mir gefällt vor allem nicht, wenn deutsche Politiker es nicht den Griechen überlassen können, was sie tun, in der einen oder anderen Richtung, wofür sie ja dann auch die Konsequenzen tragen müssen, nicht Gysi und nicht Steinmeier. Im Übrigen denken die deutschen Volksvertreter nicht daran, in Deutschland das Volk entscheiden zu lassen, ein weiterer Akt der Schizophrenie.
Hier noch ein paar Zeilen zu Griechenland, wer denn mal ein bißchen Zeit hat zu lesen.:
Klicke, um auf dokserv zuzugreifen
MfG
Hallo Herr Jahnke,
wäre es nicht aber eine Chance gewesen, die unlogischen „Hilfsmaßnahmen-Kreislauf“ zu durchbrechen?
Möglicherweise hat es auf etwas längere Sicht auch dazu beigetragen.
Das Referendum wäre wahrscheinlich unter Führung der konservativen und bürgerlichen Kräfte und mit einer gewaltigen Angstkampagne von Papandreou und Merkozy positiv ausgegagen und hätte damit die teilweise kontraproduktiven Sparauflagen nicht augehalten. Es hätte aber die Bevölkerung tief gespalten . Deswegen ist es nicht von Merkozy gestoppt worden, die es nur bald haben wollten, sondern von eher linken Abgeordneten der Pasok, die mit einem Nein bei der heutigen Vertrauensfrage gedroht hatten.
Sehe ich genauso. Dieses Referendum ist eine Farce. Das griechische Volk hat diesbezüglich nichts mehr, worüber es abstimmen kann. Die Märkte haben bereits Fakten geschaffen.
Die Griechen sollten ihre Politiker zum Teufel jagen. Denen haben sie diese Misere zu verdanken. Es ist unerträglich, wie die Opposition sich nun hinstellt und so tut, als wäre sie unschuldig an der Krise und würde das Land nun retten können. Diese Opposition war es, die in der Vergangenheit die Reichen schonte und mit Vetternwirtschaft das Land gegen die Wand fuhr.