This entry was posted on Donnerstag, 11. Juni 2009 at 8:35 pm and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
nun mag so mancher denken: „Ja und? Alles halb so wild! Die Unternehmen haben in der Vergangenheit Top-Gewinne gemacht, da können sie jetzt ruhig zurück stecken.“
Ich halte dagegen, dass aus den Unternehmensgewinnen Steuern gezahlt und Investitionen getätigt werden. Schrumpfen die Gewinne, schrumpfen auch die Steuereinnahmen, leiden die Produktionsgüterindustrie und letztlich die Dienstleistungsanbieter.
Was das in der Summe für unsere Volkswirtschaft bedeutet, kann sich sicher jeder lebhaft vorstellen.
Hallo, miteinander,
nun mag so mancher denken: „Ja und? Alles halb so wild! Die Unternehmen haben in der Vergangenheit Top-Gewinne gemacht, da können sie jetzt ruhig zurück stecken.“
Ich halte dagegen, dass aus den Unternehmensgewinnen Steuern gezahlt und Investitionen getätigt werden. Schrumpfen die Gewinne, schrumpfen auch die Steuereinnahmen, leiden die Produktionsgüterindustrie und letztlich die Dienstleistungsanbieter.
Was das in der Summe für unsere Volkswirtschaft bedeutet, kann sich sicher jeder lebhaft vorstellen.
Bis denne,
Gaby