This entry was posted on Donnerstag, 28. Mai 2009 at 3:50 pm and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Das ist nicht nur rechtswidrig, sondern untergräbt auch die grundgesetzlich garantierte Koalitionsfreiheit. Ganz abgesehen natürlich davon, daß „Fördern und Fordern“ als „Kürzen und Schikanieren“ übersetzt wird, und daß der „soziale Rechtsstaat“, von dem das GG spricht, ohnehin längst im Koma liegt. Und was machen unsere Gewerkschaften? Sie sind lammfromm und staatshörig wie gewohnt.
Eine neue Form von Systemkonvergenz? China läßt grüßen, auch wenn wir noch nicht ganz so weit sind.
Gerade gefunden:
45 % der 1-Euro-Jobs verdrängen reguläre Beschäftigungsfälle.
http://www.focus.de/karriere/berufsleben/hartz-iv-ein-euro-jobs-kosten-regulaere-arbeitspaetze_aid_403621.html
Das ist nicht nur rechtswidrig, sondern untergräbt auch die grundgesetzlich garantierte Koalitionsfreiheit. Ganz abgesehen natürlich davon, daß „Fördern und Fordern“ als „Kürzen und Schikanieren“ übersetzt wird, und daß der „soziale Rechtsstaat“, von dem das GG spricht, ohnehin längst im Koma liegt. Und was machen unsere Gewerkschaften? Sie sind lammfromm und staatshörig wie gewohnt.
Eine neue Form von Systemkonvergenz? China läßt grüßen, auch wenn wir noch nicht ganz so weit sind.