global news 1531 11-05-09: Von wegen Ende der Krise – ein richtiger Aufschwung wird lange auf sich warten lassen
Hier zum Text
global news 1531 11-05-09: Von wegen Ende der Krise – ein richtiger Aufschwung wird lange auf sich warten lassen
Hier zum Text
„Krisen“
http://www.marx-forum.de/marx-lexikon/lexikon_k/krise.html
Hallo miteinander,
mal ehrlich: Hättet Ihr während dieser sich jeden Tag verschlimmernden Krise den Mut, die Wahrheit zu sagen oder würdet Ihr nicht lieber Hoffnung predigen, weil Ihr befürchten müsst, dass jede neue miese Nachricht die Gemüter Eurer Landsleute noch schlimmer verunsichern wird. Kapitalismus hat sehr viel mit Vertrauen in die Geldwirtschaft und die Märkte zu tun. Dieses Vertrauen auf’s Spiel zu setzen bedeutet, den wirtschaftlichen Abschwung zu beschleunigen.
Nun kann eingewendet werden, dass George W. Bush’s Rezept, auf die Krise nach 9/11 zu antworten, auch nicht optimal war. Er riet seinen Landsleuten: „Kauft, Leute, kauft!“ Dieser gut gemeinte Rat hat, neben einigen anderen Ursachen, dazu geführt, allein in den USA eine gigantische Kreditblase entstehen zu lassen.
Wir bleiben also ratlos. Und genau so ratlos sind unsere „Eliten“. Sie sehen, wie unglaublich rasant die Weltwirtschaft abschmiert, trauen sich aber nicht, mit offenen Karten zu spielen. Stattdessen verbreiten sie hoffnungsfrohen Optimismus.
So schlimm, wie die Dinge liegen, kann ich unseren „Eliten“ die derzeitige Irreführung ihrer Völker nicht übel nehmen.
Beste Grüße
Gaby
Hallo, Bert,
vielen Dank für den aufschlussreichen Link.
Ich denke, alles von Menschen Erschaffene bleibt mangelhaft, weil es dem Menschen an Vollkommenheit fehlt. Aber wir haben die Gabe, aus unseren Fehlern zu lernen. So werden wir auch aus dieser Krise Lehren ziehen und künftig versuchen, besser zu wirtschaften.
Dass dieses Künftige niemals die „beste aller Welten“ sein wird, liegt auf der Hand. Auch der nächste und der übernächste Versuch wird wieder in einer Krise enden.
Beste Grüße
Gaby